Der Landesaktionsplan gegen Rassismus im interaktiven Format!
Mit der Sitzung vom 22. Juni 2021 hat das Kabinett den im Koalitionsvertrag vorgesehenen Landesaktionsplan gegen Rassismus beschlossen. Damit setzt die Landesregierung ein deutliches Zeichen gegen jedwede Form der rassistischen Diskriminierung und für Vielfalt, Toleranz und Respekt im Land Schleswig-Holstein.
"Die Menschen müssen in Schleswig-Holstein unabhängig von ihrer Hautfarbe, ethnischen oder religiösen Herkunft diskriminierungsfrei leben können. So haben wir es in unserem Koalitionsvertrag verankert. Mit diesem klaren Bekenntnis hat sich Schleswig-Holstein als eines der ersten Bundesländer auf den Weg gemacht, mit einem landesspezifischen Aktionsplan die bestehende Anti-Rassismusarbeit im Land zu stärken, Lücken zu identifizieren und wichtige Aktivitäten gegen rassistische Diskriminierung anzustoßen“, erklärt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack.
LAP | Landesaktionsplan gegen Rassismus
Der vollständige Landesaktionsplan gegen Rassismus steht ebenfalls in barrierefreier Form zum Download bereit.