Willkommen
Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ-SH)
Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ) - angesiedelt beim Landespräventionsrat - bündelt die Ressourcen der Bundes- und Landesprogramme in den Bereichen Extremismusprävention und -intervention sowie Demokratieförderung.
Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf der Vorbeugung und Bekämpfung von Rechts- und religiös begründetem Extremismus sowie von anderen rechtsstaatsfeindlichen Phänomenen wie beispielsweise Rassismus und Antisemitismus.
Neben allgemeinen Informationen zu den Bereichen Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus sowie zu anderen demokratiefeindlichen Phänomenen finden Sie auf unserer Homepage umfangreiche Hinweise zu der Präventionsarbeit des LDZ und den bestehenden Beratungs- und Projektstrukturen in Schleswig-Holstein.
Die Ausgestaltung einer nachhaltigen Beratungs-, Informations- und Vernetzungsstruktur auf Landesebene wird durch das LDZ verantwortet. Deshalb vermittelt die Homepage außerdem einen guten Überblick über das im Land bestehende Netzwerk von Akteuren, die sich in den Bereichen der Demokratieförderung, Extremismusprävention und –bekämpfung engagieren.

Das Wissenschaftliche Forum der Demokratie findet erstmalig statt!
Wir freuen uns, Sie zu unserem neuen Format „Wissenschaftliches Forum der Demokratie“ in Kiel einladen zu können. Mit diesem Format möchten wir den Austausch von Expertinnen und Experten aus der praktischen Präventionsarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vertiefen. Das diesjährige Thema sind die „Gefahren einer radikalisierten Gesellschaft Post-COVID“.
News und Veranstaltungen
Wir halten Sie auf dem Laufenden

Wissenschaftliches Forum der Demokratie 2025
Weiterlesen … Wissenschaftliches Forum der Demokratie 2025