Nach oben

Willkommen

Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ-SH)

Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ) - angesiedelt beim Landespräventionsrat - bündelt die Ressourcen der Bundes- und Landesprogramme in den Bereichen Extremismusprävention und -intervention sowie Demokratieförderung.

Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf der Vorbeugung und Bekämpfung von Rechts- und religiös begründetem Extremismus sowie von anderen rechtsstaatsfeindlichen Phänomenen wie beispielsweise Rassismus und Antisemitismus.

Neben allgemeinen Informationen zu den Bereichen Rechtsextremismus, religiös begründeter Extremismus sowie zu anderen demokratiefeindlichen Phänomenen finden Sie auf unserer Homepage umfangreiche Hinweise zu der Präventionsarbeit des LDZ und den bestehenden Beratungs- und Projektstrukturen in Schleswig-Holstein. 

Die Ausgestaltung einer nachhaltigen Beratungs-, Informations- und Vernetzungsstruktur auf Landesebene wird durch das LDZ verantwortet. Deshalb vermittelt die Homepage außerdem einen guten Überblick über das im Land bestehende Netzwerk von Akteuren, die sich in den Bereichen der Demokratieförderung, Extremismusprävention und –bekämpfung engagieren.

Mehr über das LDZ

 

Menschenwürde schützen

INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2025

Auch in diesem Jahr hat das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein zusammen mit zahlreichen Netzwerk- und Kooperationspartner:innen ein beeindruckendes und vielseitiges Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus erarbeitet. Die zweiwöchigen Aktionswochen finden in der Zeit vom 17. bis zum 30. März 2025 statt.

Mehr als 80 Veranstaltungen und Angeboten laden alle Menschen in Schleswig-Holstein dazu ein, sich mit Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen.

Alle Veranstaltungen

Rechtsextremismus

Das LDZ agiert als Koordinationsstelle und zuverlässiger Ansprechpartner für ein vielfältiges Netzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein.

Mehr erfahren >>

Religiös bebründeter Extremismus

Das LDZ ist für die behördliche Koordinierung und Vernetzung aller relevanten Akteure im Themenbereich des religiös begründeten Extremismus zuständig.

Mehr erfahren >>

Weitere demokratiefeindliche Phänomene

Das LDZ lässt Raum für andere Extremismusphänomene und reagiert flexibel auf neue gesellschaftliche Herausforderungen.

Mehr erfahren >>

News und Veranstaltungen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 laden das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein und die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen am 17. März 2025 ab 17:00 Uhr zu einer Abendveranstaltung im Innopier Kiel ein.


Vom 17. bis 30. März 2025 laden dieses Jahr mehr als 80 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein dazu ein, sich im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto "MENSCHENWÜRDE SCHÜTZEN" mit Rassismus, Diskriminierung und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinanderzusetzen. Das Landesdemokratiezentrum koordiniert die Aktionswochen erneut in Schleswig-Holstein. Auch in diesem Jahr beteiligen sich zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus der Zivilgesellschaft, den Kommunen sowie vielen weiteren Bereichen des Landes am gemeinsamen Programm.


Aktuell sind keine Termine vorhanden.