Nach oben

Willkommen

Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ-SH)

Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ) - angesiedelt beim Landespräventionsrat - bündelt die Ressourcen der Bundes- und Landesprogramme in den Bereichen Extremismusprävention und -intervention sowie Demokratieförderung.

Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf der Vorbeugung und Bekämpfung von Rechts- und religiös motiviertem Extremismus sowie von anderen rechtsstaatsfeindlichen Phänomenen wie beispielsweise Islamfeindlichkeit und Homophobie.

Neben allgemeinen Informationen zu den Bereichen Rechtsextremismus, religiös motivierten Extremismus sowie zu anderen demokratiefeindlichen Phänomenen finden Sie auf unserer Homepage umfangreiche Hinweise zu der Präventionsarbeit des LDZ und den bestehenden Beratungs- und Projektstrukturen in Schleswig-Holstein. 

Die Ausgestaltung einer nachhaltigen Beratungs-, Informations- und Vernetzungsstruktur auf Landesebene wird durch das LDZ verantwortet. Deshalb vermittelt die Homepage außerdem einen guten Überblick über das im Land bestehende Netzwerk von Akteur/-innen, die sich in den Bereichen der Demokratieförderung, Extremismusprävention und –bekämpfung engagieren.

Mehr über das LDZ

 

Die 5. Landesdemokratiekonferenz findet statt!

Die diesjährige Konferenz steht unter dem Titel „Demokratie aktiv leben! – Gesellschaft gemeinsam gestalten“. In diesem Sinne möchten wir zusammen mit Ihnen überlegen: Was steht der aktiven Gestaltung unserer Demokratie im Weg? Welche Faktoren in heutigen Umbruchzeiten beeinflussen menschenfeindliche Einstellungen? Wie können wir demokratiegefährdende Entwicklungen erkennen und ihnen präventiv begegnen?

HIER FINDEN SIE WEITERE INFORMATIONEN

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Ihre Projektideen sind gefragt!

Gerne machen wir Sie hiermit auf den diesjährigen Förderaufruf im Rahmen des Landesaktionsplans gegen Rassismus aufmerksam. Bis zum 15. September 2023 können Sie Projektanträge zur Umsetzung von Maßnahmen gegen Rassismus bei uns einreichen.

Hier geht es zum Förderaufruf

Rechtsextremismus

Das LDZ agiert als Koordinationsstelle und zuverlässiger Ansprechpartner für ein vielfältiges Netzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein.

Mehr erfahren >>

Religiös motivierter Extremismus

Das LDZ ist für die behördliche Koordinierung und Vernetzung aller relevanten Akteure im Themenbereich des religiös motivierten Extremismus zuständig.

Mehr erfahren >>

Weitere demokratiefeindliche Phänomene

Das LDZ lässt Raum für andere Extremismusphänomene und reagiert flexibel auf neue gesellschaftliche Herausforderungen.

Mehr erfahren >>

News und Veranstaltungen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hiermit machen wir Sie auf den diesjährigen Förderaufruf im Rahmen des Landesaktionsplans gegen Rassismus aufmerksam. Ab sofort können bis zum 15. September 2023 Projektanträge zur Umsetzung von Maßnahmen gegen Rassismus beim Landesdemokratiezentrum / Landespräventionsrat S-H eingereicht werden.


"MISCH DICH EIN!" lautet das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Diese finden in der Zeit vom 20. März bis zum 2. April 2023 auch in Schleswig-Holstein statt. Koordiniert durch das Landesdemokratiezentrum erwarten Sie in diesem Jahr mehr als 70 Veranstaltungsangebote und Aktionen, um Solidarität mit den Betroffenen von Rassismus auszudrücken und ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Das bunte Veranstaltungsprogramm richtet sich an Sie als Schleswig-Holsteiner:in:. Sie haben die Möglichkeit, an Aktionen vor Ort teilzunehmen, Vorträge und Workshops oder Filmabende zu besuchen und vieles mehr.


Aktuell sind keine Termine vorhanden.