Willkommen
Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ-SH)
Das Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein (LDZ) - angesiedelt beim Landespräventionsrat - bündelt die Ressourcen der Bundes- und Landesprogramme in den Bereichen Extremismusprävention und -intervention sowie Demokratieförderung.
Besondere Schwerpunkte liegen hierbei auf der Vorbeugung und Bekämpfung von Rechts- und religiös motiviertem Extremismus sowie von anderen rechtsstaatsfeindlichen Phänomenen wie beispielsweise Islamfeindlichkeit und Homophobie.
Neben allgemeinen Informationen zu den Bereichen Rechtsextremismus, religiös motivierten Extremismus sowie zu anderen demokratiefeindlichen Phänomenen finden Sie auf unserer Homepage umfangreiche Hinweise zu der Präventionsarbeit des LDZ und den bestehenden Beratungs- und Projektstrukturen in Schleswig-Holstein.
Die Ausgestaltung einer nachhaltigen Beratungs-, Informations- und Vernetzungsstruktur auf Landesebene wird durch das LDZ verantwortet. Deshalb vermittelt die Homepage außerdem einen guten Überblick über das im Land bestehende Netzwerk von Akteur/-innen, die sich in den Bereichen der Demokratieförderung, Extremismusprävention und –bekämpfung engagieren.

Misch dich ein!
Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
Auch in diesem Jahr hat das Landesdemokratiezentrum S-H mit vielzähligen Netzwerk- und Kooperationspartner:innen ein beeindruckendes Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus erarbeitet. Die zweiwöchigen Aktionswochen fanden in der Zeit vom 20. März bis zum 02. April 2023 statt. Mit mehr als 70 Veranstaltungen und Angeboten wurde ein deutliches Zeichen gegen Rassismus gesetzt und Solidarität mit den Betroffenen ausgedrückt werden. Eine Übersicht zu den Angeboten der Aktionswochen können Sie noch aufrufen. In Kürze erwartet Sie hier eine Dokumentation.